Professionelle Umrüstung von Radnabe SIMSON SR2 und KR50
Achtung! Bis auf weiteres nehmen wir keine Reparatur- und Restaurationsaufträge an.
Die Lageraufnahme der Radnabe hat original eine Bohrung von 32,2 mm Durchmesser, was einen simplen Einbau des Kugellagers nicht erlaubt. Es würde klappern!
Der Lagersitz der Radnabe muss vorher für den Außendurchmesser des Kugellagers von 32,0 mm vorbereitet werden.
Am Beispiel einer Vorderradnabe erläuteren wir die Arbeitsschritte.
Zunächst wird die Radnabe zur Aufnahme eines Zwischenringes (aus hochfesten Aluminium) ausgedreht.
Es ist auf Nullmaß mit 1/100 tel Genauigkeit zu arbeiten damit der Ring dann fest sitzt.
Zur Montage des Ringes wird die Radnabe erwärmt und der Ring gekühlt.
Nachdem sich die Nabe auf Zimmertemperatur abgekühlt hat kann die weitere Bearbeitung erfolgen.
Nun wird auf 32,00 mm ausgedreht und der Lagersitz für das Kugellager hergestellt.
Wieder ist höchste Präzission gefragt. Diese Arbeiten sind für jedes der beiden Kugellager durchzuführen.
Auch die Oberfläche der Bremstrommel wird geplant. Es werden nur wenige 1/10 tel mm abgetragen.
Der linke Lagersitz zur Aufnahme von Kugellager und Tachomitnehmer ist tiefer gearbeitet.
Eine Anphasung erleichtert die spätere Montage des Tachomitnehmers.
Die Radnabe ist nun für die Aufnahme der Kugellager vorbereitet.
Die Montage des Kugellagers erfolgt wieder wie beim Zwischenring - Radnabe anwärmen und das Kugellager abkühlen.
Vor das Kugellager wird eine Nut gestochen und ein Sicherungsring gesetzt.
Dieser soll das Verschieben des Kugellagers verhindern.
Zwischen den beiden Kugellagern wird eine Distanzhülse platziert.
Der Aufbau der Radlagerung gleicht denen moderner Simsonfahrzeuge.
Für den Einsatz von 10er Achsen werden nun noch Reduzierhülsen in die Kugellager eingelassen.
Bei 12er Achsen sind "nur" Distanzstücke erforderlich.
Reduzier- und Distanzstücke werden aus nichtrostenden Stahl gefertigt.
Nach Justierung der Achse und festen verspannen der Muttern sind die Umrüstungsarbeiten abgeschlossen.
Nur diese Bearbeitung gewärleistet präziesen Sitz der Lager, einen leichtgängigen Lauf und lange Lebensdauer.
Um die Umrüstarbeiten korrekt auszuführen sind ca. 4 Stunden Arbeitszeit notwendig.
Die Fotos dokumentieren die Arbeitsschritte.
Zur Bearbeitung Ihrer Radnabe / Radnaben bitten wir diese im gereinigten und demontierten Zustand an uns zu senden.
Eine Dienstleistung der Firma Fahrzeugteile Werner
Versandgewicht: | 1,06 kg |
Artikelgewicht: | 1,05 kg |
Alle Bewertungen: